Geforderte Angaben und Fragen für die allgemeine Eignungsprüfung
In unserem Fragebogen des Jugendamts mussten folgende Angaben gemacht werden und Fragen beantwortet werden:
-
Angaben zur Person (Ausbildung, Beruf, usw.)
-
Wirtschaftliche Situation (Gemeinsames monatliches Nettoeinkommen vor und nach Aufnahme des Kindes, Vermögen und Schulden)
-
Angaben zur Wohnung (Miete/Eigentum, Quadratmeter, Zimmer, Garten)
-
Gibt es in der Familie ernsthafte gesundheitliche Beeinträchtigungen?
-
Wie lange kennen Sie sich als Paar und seit wann sind Sie verheiratet? Kinder?
-
Geburtstdaten und Berufe der Eltern und Geschwister des Paares
-
Wie haben Sie die Atmosphäre in Ihrem Elternhaus erlebt? Was war positiv und was möchten Sie in keinem Fall übernehmen?
-
Wie ist der gemeinsame Adoptionswunsch entstanden?
-
Was würde sich nach Ihrer Vorstellung verändern, wenn Sie eine Adoptivkind vermittelt bekommen würden?
-
Besteht noch der Wunsch nach eigenen leiblichen Kindern oder haben Sie mit diesem Wunsch abgeschlossen?
-
Aus welchen Gründen wird auf ein leibliches Kind verzichtet?
-
Gibt es konkrete Vorstellungen von einem Kind?
-
Wo sehen Sie Ihre Möglichkeiten und Grenzen auf die Entwicklung eines Kindes einzuwirken?
-
Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Kindern gemacht?
-
Welche Lebensumstände der Eltern eines Kindes könnte Ablehnung bei Ihnen auslösen?
-
Wären Sie bereit die Eltern des Kindes kennenzulernen? (Hinweis: Offene Adoptionen in Rumänien nicht vorgesehen)
-
Wie denken Sie über Kontakte zu den leiblichen Eltern auch über den Adoptionsabschluss hinaus? (Hinweis: Offene Adoptionen in Rumänien nicht vorgesehen)
-
Wo würden Sie Hilfe und Unterstützung suchen bei Fragen und Problemen in der Erziehung?
-
Welche Vermittlungsstellen kennen Sie und mit welchen Stellen stehen Sie bereits im Kontakt? (Hinweis: Für Rumänien nur die zentrale Adoptionsstelle beim Landesjugendamt)